BIO-REBBERG IN GEORGIEN

Unser Rebberg liegt im Alasani-Tal, im Herzen der ostgeorgischen Weinregion Kachetien. Wir sind Teil der Kindzmarauli-Mikrozone, weltweit eine der besten Regionen für Saperavi, aber auch für Kisi, Rkatsiteli und Khikhvi.

Unser Rebberg befindet sich zwischen dem Städtchen Kvareli und dem Dorf Sanavardo mitten in der fruchtbaren Ebene, weit entfernt von jeglicher Zivilisation und umgeben von Wiesen, Bäumen, anderen Rebbergen und Obstplantagen.

TRAUBENSORTEN

SAPERAVI

Herkunft: Georgien
Typ: rot
Fläche: 3.2 ha
Flaschen: 3’000

KISI

Herkunft: Georgien
Typ: weiss/amber
Fläche: 0.7 ha
Flaschen: 1’000

RKATSITELI

Herkunft: Georgien
Typ: weiss/amber
Fläche: 0.7 ha
Flaschen: 1’000

KHIKHVI

Herkunft: Georgien
Typ: weiss/amber
Fläche: 0.7 ha
Flaschen: 500

WAS UNS WICHTIG IST

ARTENVIELFALT

Unser Ziel ist eine möglichst grosse Artenvielfalt. Jedes Jahr pflanzen wir zwischen den Reben verschiedene Gemüsesorten, aber auch Gräser und andere Wildpflanzen sind willkommen. Im kommenden Jahr werden wir verschiedene Bäume und Hecken rund um den Weinberg pflanzen, um noch mehr nützliche Insekten, Reptilien und andere Tiere anzulocken.

Organic vineyard in Georgia

BIO-WEINBAU

Seit wir 2020 den Rebberg übernommen haben, stellen wir ihn kontinuierlich auf Bio um. Wir verwenden keinerlei Herbizide mehr; gegen Pilzbefall spritzen wir nur noch im Bio-Weinbau zugelassene Stoffe. Bis Ende 2023 wird unser Weinberg zu 100 % mit den EU-Verordnungen (ökologischer Landbau) konform sein. Sobald wir dies erreicht haben, werden wir unsere Produkte entsprechend zertifizieren lassen.

Local knowledge at Inavarde's vineyard

EINHEIMISCHES WISSEN

Bei der Arbeit im Rebberg verlassen wir uns auf lokales Wissen und Erfahrung. Die Verantwortung hat Vano, der seit 25 Jahren im Weinbau tätig ist. Seine grosse Erfahrung mit den Reben, aber auch mit Klima, Wetter und anderen Umwelteinflüssen sind für uns entscheidend. Wie Vano kommen auch alle anderen Mitarbeitenden aus der unmittelbaren Umgebung.

HÄUFIGE FRAGEN

BEWÄSSERT IHR EUREN REBBERG?

Nein, wir bewässern unseren Rebberg nicht. Wir setzen auf Biodiversität und darauf, dass die Natur dafür sorgt, dass sich unsere Trauben gut entwickeln. Leider macht uns und vielen anderen Winzern in Kachetien aber zunehmend der Klimawandel zu schaffen. Die Sommer werden länger, heisser und trockener. Daher wird es bereits in naher Zukunft unumgänglich sein, unseren Rebberg zu bewässern.

PFLANZT IHR ZWISCHEN DEN REBEN ANDERE KULTUREN?

Zu Beginn haben wir jeweils Bohnen angepflanzt. In den nächsten Jahren möchten wir Erdbeeren, Kürbis und Luzerne versuchen. Für spannende Inputs und Ideen sind wir immer offen.

KANN MAN EUREN REBBERG BESICHTIGEN?

Sehr gerne. Falls du Interesse hast, kontaktiere uns und sag uns, wann du gerne vorbeikommen möchtest. Wir zeigen dir den Rebberg sehr gerne und runden deinen Besuch am besten mit ein paar Gläsern Wein in unserem Marani ab.