Naturweine aus Georgien

Wieso bist du aus der Schweiz nach Georgien ausgewandert? Diese Frage höre ich wohl am häufigsten. Die Antwort? Auf vielen Reisen habe ich mich nach und nach verliebt: in das milde Klima, die wilde Schönheit der Natur, die Herzlichkeit der Menschen – und nicht zuletzt in den georgischen Wein.

Vor allem die kraftvollen, vollmundigen Amber- und Rotweine aus Kachetien haben es mir angetan. Mit Inavarde Wines habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt. Ich versuche, die uralten georgischen Weintraditionen zu bewahren und sie mit modernen Erkenntnissen zu verbinden. So entstehen Weine, wie ich sie selbst am liebsten geniesse: ehrliche Naturweine mit Ecken, Kanten und Charakter.

Fabio Bolognese, Winzer und Inhaber

Fabio Bolognese, Bio-Winzer bei Inavarde Wines

INAVARDE WINES

Inavarde Wines ist ein kleines, inhabergeführtes Weingut aus Georgien. In unserem Weinkeller im ostgeorgischen Kachetien stellen wir Naturweine aus den Rebsorten Saperavi, Rkatsiteli, Kisi und Khikhvi her, die wir in unserem nahegelegenen Bio-Rebberg anbauen.

Ein grosser Teil unserer Weine entsteht nach der jahrtausendealten Kvevri-Methode, die von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt ist.

Inavarde Wines ist dank der Unterstützung von mehr als 70 Co-Gründern entstanden. Herzlichen Dank an alle!

3205
Sonnenstunden
4
Traubensorten
76
Co-Gründer
4500
Flaschen pro Jahr

WAS BEDEUTET INAVARDE?

Inavarde ist eines dieser wunderbaren georgischen Wörter, die man nicht übersetzen kann. Wir versuchen es trotzdem: Es bedeutet so viel wie «Sei frei wie ein Vogel» oder «Lass dich gehen und geniesse in vollen Zügen».

WEIN-SHOP

Alle unsere Weine sind frei von jeglichen Zusatzstoffen und zu 100 % natürlich. Jeder Wein wird handgefertigt, erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt sein einzigartiges Terroir wider. Unsere Weine sind erhältlich in Georgien, in der Schweiz und in Liechtenstein.

Nahaufnahme der Blätter einer georgischen Rebe
Patenschaft
Preisspanne: 79,00 EUR bis 189,00 EUR
Out of StockSaperavi Trockener Bio-Rotwein aus Georgien von 2020
Saperavi 2020
,
19,00 EUR
Saperavi Trockener Bio-Rotwein aus Georgien von 2021
Saperavi 2021
,
26,00 EUR
Geschenkgutschein Inavarde Wines
Geschenkgutschein
Preisspanne: 50,00 EUR bis 300,00 EUR

UNSERE PHILOSOPHIE

Inavarde Wines ist ein kleines, inhabergeführtes Weingut aus Georgien. In unserem Weinkeller im ostgeorgischen Kachetien produzieren wir Naturweine aus den Traubensorten Saperavi, Rkatsiteli, Kisi und Khikhvi , die wir unserem nahe gelegenen Bio-Rebberg kultivieren. Einen grossen Teil unserer Naturweine produzieren wir nach der Kvevri-Methode, die Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit (UNESCO) ist.

Wir verstehen Wein als ein Geschenk der Natur – ein Produkt, das von Boden, Vegetation, Sonne, Niederschlag und Wind beeinflusst wird. Diese Faktoren wirken jedes Jahr auf neue Weise zusammen und schaffen so immer wieder einzigartige Bedingungen, die sich in unseren Weinen widerspiegeln. Dabei lassen wir der Natur ihren Lauf und greifen nur dann ein, wenn es unbedingt notwendig ist.

Bio-Rebberg

In unserem Rebberg greifen wir so wenig wie möglich in die natürlichen Prozesse ein, um die Authentizität des Terroirs zu bewahren. Abgesehen von wenigen, gezielten und biologisch zertifizierten Pflanzenschutzmassnahmen lassen wir der Natur freien Lauf und fördern so die natürliche Balance im Rebberg.

Wir bewässern unsere Reben nicht, sondern setzen auf die natürliche Regenwasserzufuhr, was die Wurzeln dazu anregt, tief in den Boden zu wachsen und die Mineralien und Nährstoffe aus der Erde zu ziehen. Auch die Bodenstruktur bleibt weitgehend unangetastet: Wir verzichten auf den Einsatz von Maschinen, die den Boden verdichten könnten, und vermeiden jegliche Eingriffe, die das natürliche Gleichgewicht stören würden.

Keine Zusätze im Keller

Im Keller folgt unsere Philosophie dem gleichen Prinzip der Reinheit. Hygiene ist für uns der wichtigste Grundsatz bei der Herstellung von Naturweinen. Wenn gesunde Trauben in einem absolut sauberen Umfeld verarbeitet werden, braucht der Wein unserer Meinung nach keiner künstliche Zusätze.

WEIN-BLOG