Wir verstehen Wein als ein Geschenk der Natur – ein Produkt, das von Boden, Vegetation, Sonne, Niederschlag und Wind beeinflusst wird. Diese Faktoren wirken jedes Jahr auf neue Weise zusammen und schaffen so immer wieder einzigartige Bedingungen, die sich in unseren Weinen widerspiegeln. Dabei lassen wir der Natur ihren Lauf und greifen nur dann ein, wenn es unbedingt notwendig ist.
Bio-Rebberg
Für unsere Weine verwenden wir ausschliesslich Trauben aus unserem eigenen Rebberg, wo wir so wenig wie möglich in die natürlichen Prozesse eingreifen, um die Authentizität des Terroirs zu bewahren. Abgesehen von wenigen, gezielten und biologisch zertifizierten Pflanzenschutzmassnahmen lassen wir der Natur freien Lauf und fördern so die natürliche Balance im Rebberg.
Wir bewässern unsere Reben nicht, sondern setzen auf die natürliche Regenwasserzufuhr, was die Wurzeln dazu anregt, tief in den Boden zu wachsen und die Mineralien und Nährstoffe aus der Erde zu ziehen. Auch die Bodenstruktur bleibt weitgehend unangetastet: Wir verzichten auf den Einsatz von Maschinen, die den Boden verdichten könnten, und vermeiden jegliche Eingriffe, die das natürliche Gleichgewicht stören würden.
Keine Zusätze im Keller
Im Keller folgt unsere Philosophie dem gleichen Prinzip der Reinheit. Hygiene ist für uns der wichtigste Grundsatz bei der Weinherstellung. Wenn gesunde Trauben in einem absolut sauberen Umfeld verarbeitet werden, braucht der Wein unserer Meinung nach keiner künstliche Zusätze.